Archiv für "Aktionen"

Videos: Podiumsdiskussion zur Königsbrücker Straße

Podiumsdiskussion Podiumsdiskussion zur Königsbrücker Straße mit SPD, Grünen, Piraten, Freien Bürger, FDP sowie des ADFC und der Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben!“. Auch die Stadtratskandidaten der Piraten Marcel Ritschel (Piraten) und Martin Schulte-Wissermann (Bürgerinitiative) waren dabei. Stimmen zur Sanierung Videos: Dresdner Piratencast.

Piraten fordern sofortige Sanierung der Köni

Erneut soll im Stadtrat eine vierspurige Variante der Königsbrücker Straße behandelt werden. Das widerspricht nicht nur den Wünschen der Anwohnenden und den Voten des Ortsbeirats, sondern auch den sinkenden Verkehrszahlen. Dazu erklärt Marcel Ritschel, Stadtratskandidat im Wahlkreis Neustadt: „Seit Jahrzehnten versucht die Stadt eine überdimensionierte Variante nach der anderen durchzusetzen – und blockiert damit die […]

Piraten kritisieren Müllkonzept im Alaunpark

Anlässlich der Aktionswoche »Dresdner Frühjahrsputz« und der damit verbundenen Reinigung des Alaunparks am kommenden Samstag kritisieren die Piraten die Stadt für ihr schlechtes Müllkonzept im Alaunpark. Dazu erklärt Martin Schulte-Wissermann, Stadtratskandidat im Wahlkreis Neustadt: „Viele Menschen erzeugen viel Müll – das ist eine Tatsache und kein Problem. Dem darf nicht mit Strafen und Kontrollen, sondern […]

Gedenken an Jorge Gomondai

Es war in der Nacht zum Ostersonntag 1991, als Jorge Gomondai in der Straßenbahn Opfer eines rassistischen Überfalls durch Jugendlichen wurde. Sie zwangen den 28-jährigen, der in Mosambik zur Welt gekommen war, mit gezücktem Messer dazu, aus der fahrenden Straßenbahn zu springen. Jorge wurde dabei so schwer verletzt, dass er nach fast einer Woche Koma […]

Eklat um Königsbrücker: 52. Ortsbeiratssitzung

Ein Blogbeitrag von Ortsbeirat Martin Schulte-Wissermann. Die Ortsbeiratssitzung in der Neustadt am 1. April hatte einen ganz großen (leider echten) Scherz zu bieten: Wichtige Informationen zu Königsbrücker wurden uns ohne Diskussion mal eben nebenbei als Papier ausgehändigt – null Mitbestimmung, reine Basta-Politik. Daneben wurde über die Sanierung der Augustusbrücke und ein ziemlich desaströses »Nutzungskonzept Innerstädtischer Plätze« […]

Kurzer Bericht: Bürgerversammlung der CDU Pieschen

Am heutigen Mittwoch hielt der Ortsverband Pieschen der CDU eine Bürgerversammlung bei kühlem Bier mit ca. 150 Interessierten ab. Es ging um die Stadtentwicklung in Pieschen, zu Gast waren Baubürgermeister Jörn Marx, Stadtrat Gunter Thiele und der Pieschener Ortsbeirat Veit Böhm. Zuallererst wurde ausgeschlossen, dass über Hafencity oder Globus diskutiert wird. Immerhin wurde dafür eine […]

Piraten mobilisieren mit PirateBeam und PirateMusic

Am Samstag tourten die Dresdner PIRATEN samt Lastenrad durch die Neustadt. Nebenbei erklang Musik aus der mobilen Anlage und der PirateBeam versah Hauswände und die Straßen mit piratischen Logos. „Wir verteilten hunderte Aufkleber und Unterstützerflyer und kamen mit sehr vielen Neustadtbesuchern ins Gespräch.“, erzählt Martin Schulte-Wissermann, Stadtratskandidat in der Neustadt, begeistert. „Vor der Scheune wurde […]

51. Ortsbeiratssitzung: Kitas, Wohnungen, HafenCity

Ein Blogbeitrag von Ortsbeirat und Neustadtpirat Martin Schulte-Wissermann Auch wenn die Stadtratswahlen ihre Schatten vorauswerfen, insbesondere bei den Piraten, die Unterstützerunterschriften brauchen, verlief die Sitzung konzentriert und (fast) ohne Wahlkampfgeplänkel. Auf der Tagesordnung standen die Zukunft der Kitas, ein Bauprojekt oberhalb des Alaunenplatzes sowie die Verbesserung der Busbahnhöfe. Und schließlich wurde noch bekannt gegeben, dass […]

Spendenaktion für Drohnenpiloten erfolgreich

Piraten Sachsen setzen weiterhin auf spektakuläre Wahlkampfaktionen Für den Flug seiner Spielzeugdrohne bei einem Wahlkampfauftritt von Angela Merkel und Thomas de Maizière im September letzten Jahres wurde gegen einen Dresdner Piraten ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro erhoben. Um ihn zu unterstützen, starteten die Dresdner PIRATEN eine Spendenkampagne, die innerhalb weniger Tage das Bußgeld […]

Globus ohne uns! – Stadtrat berät über Hypermarkt

Der Ortsbeirat hatte vor kurzem gebeten, dass die Einschätzungen der Gutachter zum geplanten Globus-Hypermarkt auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs veröffentlicht werden. Das ist passiert (PDF) und die Analyse zeigt, was Globus ist: Ein viel zu großes Projekt mit 12.000m² Verkaufsfläche, 1.100 Parkplätzen und 65 Millionen Euro Kaufkraftminderung pro Jahr. Das bringt für die […]

Da diese Seite auf Wordpress basiert, werden Cookies benutzt. Durch deinen Besuch stimmst du der Benutzung zu und erklärst dich damit einverstanden.