Eine Dekade progressive Neustadtpolitik

Nun, viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Party! 🎉 🥳 🪅
Nun, viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Party! 🎉 🥳 🪅
Dresdens Konsequenz der faschistischen Herrschaft jährt sich heute zum 76. Mal. Wiederholt ist es unsere Pflicht, sich alten und neuen Nazis in den Weg zu stellen. Denn auch dieses Jahr wollen diese das unfassbare Leid des Krieges, welches der Nazionalsozialismus in die Welt getragen hat, umdeuten. Sie geben vor “den Toten von Dresden zu gedenken” […]
Das Ende des Schreckens Am 08.05.1945 endete mit der gesamtdeutschen Kapitulation nicht nur der Zweite Weltkrieg, sondern auch eine der unmenschlichsten Diktaturen der Menschheitsgeschichte. Seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 unternahm das Regime alles, um ihre Ideologie entgegen aller rechtlichen, demokratischen sowie friedlichen Grundwerte durchzusetzen. Diese Bestrebungen gipfelten in einem Krieg, welcher den […]
Unterlagen im Ratsinfo der Stadt Dresden Mobilitätspunkte Die Idee hinter den MOBIpunkten ist es, Multimobilität zu ermöglichen, d.h. der Wechsel zwischen Verkehrsmitteln (Bahn, Rad, CarSharing) soll einfach sein. Die Unterhaltung der MOBIpunkte obliegt der DVB in Zusammenarbeit mit teilAuto. Die Punkte sollen sich mittels App nutzen lassen, es soll alles im gelben Design gehalten sein. […]
Pegida existiert nun seit sechs Jahren. Zusammen mit der AfD sind es die geistigen Brandstifter, die für Attentate wie in Hanau und Morde wie an Walter Lübcke den Weg bereiten. Die letzte Versammlung Pegidas am 17. Februar sah sich jedoch einem so großen Gegenprotest gegenüber, dass diese fast abgebrochen wurde. Um den Faschismus wieder in […]
Was haben die Neustadtpiraten nicht alles 2019 geschafft: Zwei Wahlkämpfe, hunderte Unterstützungsunterschriften gesammelt, 20.000 Sticker gedruckt und verteilt, Demonstrationen veranstaltet oder unterstützt und Arbeit im Stadtbezirksbeirat Neustadt sowie im Stadtrat geleistet. Und nun geht die Reise der Neustadtpiraten auch 2020 weiter – und das mit einem noch viel aktiveren und schlagkräftigeren Vorstand. Neben den “alten” […]
Erlebnisbericht: Piraten mit bei Demonstration „Solidarische Nachbarschaften” in Dresden Löbtau / Gorbitz Zusammen mit den Piraten Dresden West haben die Neustadtpiraten am Donnerstag an der Demonstration „Solidarische Nachbarschaften – gegen soziale Ausgrenzung, Rassismus und Sexismus“ im Zusammenhang mit der AfD-Veranstaltung am Amalie-Dietrich Platz teilgenommen. Die Demonstration wurde von vielen lokalen Akteuer_innen unterstützt und durch die […]
Sächsische Kulturschaffende zeigen auf, welche Tücken im AfD-Wahlprogramm stecken Dieses Jahr stehen in Sachsen die Landtagswahl und Europawahl und in Dresden die Kommunalwahl an. Die AfD wird bei den Wahlen wieder Stimmen von Menschen bekommen, die von der Politik in Deutschland enttäuscht sind. Schaut man genauer ins AfD-Programm, bemerkt man jedoch schnell, dass der Preis […]
Am 21. Oktober rufen viele Organisationen – so auch die Hochschulpiraten und wir – auf, für ein solidarisches Dresden ohne Rassismus einzustehen. Der Grund ist ein Armutszeugnis: Pegida existiert schon vier Jahre und ihre fremdenfeindlichen Ansichten sind längst in die Parlamente eingezogen. Rassismus ist salonfähig geworden und führt zu Diskriminierung und Gewalt gegen alle, die […]
Bevor wir an dieser Stelle sowohl die weltoffenen als auch die nationalistischen Demos rund um den 13. Februar aufzählen, erlaubt uns folgendes wichtiges Vorwort: Vom 13. bis 15. Februar 1945 starben tausende Menschen während der Bombardierung Dresdens, als direktes Resultat des von Deutschland begonnenen 2. Weltkrieges. Dieser Tag sollte eine Lehre sein, welche Folgen der […]