Archiv für "Alter Leipziger Bahnhof"

Flächennutzungsplan – mach mit!

Der Flächennutzungsplan (FNP) ist eines der Hauptinstrumente, womit in der Stadt die mittelfristige Planung gestaltet wird. Gegen den FNP geht eigentlich nix. D.h. willst du an einer Stelle einen Park, dann muss die Stelle im FNP auch grün sein, willst du an einer Stelle keinen Abriss, dann muss dort auch “dichte Besiedlung” eingetragen sein, und […]

Einzug in den Stadtrat ermöglicht Politikwechsel

Mit dem Einzug von Martin Schulte-Wissermann und Norbert Engemaier ist es den Piraten jetzt möglich, aktiv Stadtpolitik zu betreiben. Mit 3,35 Prozent gelang es nach dem vorläufigen Ergebnis insgesamt 22.215 Stimmen für einen progressiven Wandel zu begeistern. Martin Schulte-Wissermann dazu: „Mit dem Ende der konservativen Mehrheit sind auch einige der verfehlten und überdimensionierten Großprojekte hinfällig. […]

Video: Globus ohne uns

  Die Flächen auf und um den Alten Leipziger Bahnhof sollen einer Nutzung wie Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Schule, Kita zugeführt werden. Auch eine kleinteilige und dezentrale Nutzung für lokalen Einzelhandel ist denkbar. Einen (Globus-) Hypermarkt inkl. der projektierten Parkflächen und im Umfeld angesiedelten Einzelhandelsflächen lehnen die Piraten ab. Die Piraten wirken darauf hin, dass das […]

Bericht zur 53. Ortsbeiratssitzung

Ein Blogbeitrag von Martin Schulte-Wissermann, Ortsbeirat und Stadtratskandidat für die Dresdner Neustadt. Die 53. Ortsbeiratssitzung am 05.05.2014 war die letzte vor der Stadtratswahl. Und die Tagesordnung war vollgestopft: Bibliotheken, BRN, Zukunft von Neustädter Markt und Augustusbrücke, StreetArt waren nur einige der Themen.

51. Ortsbeiratssitzung: Kitas, Wohnungen, HafenCity

Ein Blogbeitrag von Ortsbeirat und Neustadtpirat Martin Schulte-Wissermann Auch wenn die Stadtratswahlen ihre Schatten vorauswerfen, insbesondere bei den Piraten, die Unterstützerunterschriften brauchen, verlief die Sitzung konzentriert und (fast) ohne Wahlkampfgeplänkel. Auf der Tagesordnung standen die Zukunft der Kitas, ein Bauprojekt oberhalb des Alaunenplatzes sowie die Verbesserung der Busbahnhöfe. Und schließlich wurde noch bekannt gegeben, dass […]

Globus ohne uns! – Stadtrat berät über Hypermarkt

Der Ortsbeirat hatte vor kurzem gebeten, dass die Einschätzungen der Gutachter zum geplanten Globus-Hypermarkt auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs veröffentlicht werden. Das ist passiert (PDF) und die Analyse zeigt, was Globus ist: Ein viel zu großes Projekt mit 12.000m² Verkaufsfläche, 1.100 Parkplätzen und 65 Millionen Euro Kaufkraftminderung pro Jahr. Das bringt für die […]

Bericht zur 50. Sitzung des Ortsbeirats Neustadt

Ein Blogbeitrag von Ortsbeirat und Neustadtpirat Martin Schulte-Wissermann. Auf der Tagesordnung stand diesmal nur ein Antrag: Die Umwandlung der Feuerwache auf der Katharinenstraße in einen Ort für die Kreativwirtschaft. Daneben wurde über den Alaunplatz informiert, sowie die Pläne für die Umgestaltung des Martin-Luther Platzes und ein weiteres vernichtendes Gutachten gegen den GLOBUS Hypermarkt verteilt.

Bericht zur 48. Sitzung des Ortsbeirats Neustadt

Am 09.12.2013 tagte der Neustädter Ortsbeirat zum letzten Mal in diesem Jahr. Vor einer besinnlichen Jahresabschlussfeier waren aber noch zwei Kracher auf der Tagesordnung. Der geplante Hypermarkt Globus, der eine riesige zur Wohnbebauung vorgesehene Fläche (hauptsächlich) zu einem Parkplatz machen will sowie der “Verkehrsentwicklungsplan 2025” (VEP). Zum zweiten Punkt gab es eine ganze Kaskade von […]

Mit den Piraten den Stadtrat ändern

Die Piraten Dresden suchen Menschen, die Dresdner Stadtpolitik machen wollen und laden zum Treffen am Mittwoch, den 4. Dezember 2013, auf die Kamenzer Straße 13 in die Landesgeschäftsstelle ein. Die Piraten sind gut aufgestellt um die Politik in Dresden zu ändern. Asylrecht und Antifaschismus, Wohnungsbau und soziokulturelle Durchmischung, dezentrale Stadtentwicklung, moderner Verkehr, konsequente Bürgerbeteiligung und […]

Neustadtpiraten wirken

Auf der Mitgliederversammlung der Dresdner Piraten wurden heute zwei der zentralen Anliegen der Neustadtpiraten auch auf Kreisebene mit großer Mehrheit angenommen. Zum einen ist das Projekt Pieschenpark nun Teil des offiziellen Dresdner Wahlprogramms. Alle Flächen südlich der Leipziger Straße sollen mittelfristig vom Puschkinplatz bis zur Medikamentenfabrik zu einem Natur- und Freizeitpark umgenutzt werden. Hierbei entsteht […]

Da diese Seite auf Wordpress basiert, werden Cookies benutzt. Durch deinen Besuch stimmst du der Benutzung zu und erklärst dich damit einverstanden.